top of page
Fav (1).png

FORMATION À L'ACTION

Lors d'une formation-action, nous traitons principalement de la désobéissance civile et pacifique. En d'autres termes, un activisme qui ne respecte pas toujours toutes les règles. Il peut s'agir de différentes choses, d'un die-in à l'accrochage d'affiches, d'une action non autorisée devant le conseil cantonal à un blocus d'une mine de charbon à ciel ouvert. Lors de la formation, nous vous expliquerons quels sont vos droits dans ce contexte, comment vous comporter de manière pacifique, comment vous préparer au mieux à la participation et bien plus encore. Nous vous encourageons vivement à suivre une formation à l'action si vous souhaitez participer à Debout pour le changement 2021.

Qu'est-ce que la formation-action ?

ZÜRICH

Formations à l'action

Vous voulez participer à Rise Up, mais vous n'avez pas encore eu le temps de vous rendre à une formation à l'action dans votre région ? Pas de problème ! Il y en aura deux autres au camp ce week-end.

 

BASEL

Aktionstraining : Mittwoch, 28. Juli, 18:30 - ca. 22:00

Organisiert vom Collective Climate Justice

Ort: Treffpunkt Tramhaltestelle Hüningerstrasse

Anmeldung: Gerne unter info@climatejustice.ch, aber auch eine spontane Teilnahme ist willkommen.

Inhalt: Für eine erfolgreiche und sichere Aktion braucht es eine gute Vorbereitung. Aktionstrainings sind daher ein zentrales Vorbereitungsmittel. Wie verhalte ich mich in stressigen Situationen, wie behalte ich einen Überblick und was ist eine Bezugsgruppe? Welche Möglichkeiten gibt es auch in einer unübersichtlichen Situation gemeinsam zu entscheiden und was muss ich unbedingt wissen, bevor ich an einer Aktion zivilen Ungehorsams teilnehme? 

BASEL

Aktionstraining ü40: Mittwoch, 14. Juli, 18 Uhr

Organisiert vom Collective Climate Justice

Ort: Treffpunkt Tramhaltestelle Hüningerstrasse

Anmeldung: Gerne unter info@climatejustice.ch, aber auch eine spontane Teilnahme ist willkommen.

Inhalt: Seit der Kindheit auf Demonstrationen unterwegs oder neu politisiert durch die Klimastreikbewegung? Wir sind überzeugt, dass es für einen Wandel alle Generationen braucht und wagen deshalb das Experiment eines Aktionstrainings für Menschen, die nicht mehr Mitte 20 sind. Gemeinsam wollen wir den Raum öffnen um über Bedenken, Fragen und (besondere) Bedürfnisse im Rahmen von Aktionen zivilen Ungehorsams zu sprechen. Gehen wir zusammen auf die Strassen und vor die Banken – es ist nie zu spät die Zukunft mitzugestalten!

Für eine erfolgreiche und sichere Aktion braucht es eine gute Vorbereitung. Aktionstrainings sind daher ein zentrales Vorbereitungsmittel. Wie verhalte ich mich in stressigen Situationen, wie behalte ich einen Überblick und was ist eine Bezugsgruppe? Welche Möglichkeiten gibt es auch in einer unübersichtlichen Situation gemeinsam zu entscheiden und was muss ich unbedingt wissen, bevor ich an einer Aktion zivilen Ungehorsams teilnehme? 

Aktionstraining: Mittwoch, 28. Juli, 18:30 - ca. 22:00

Organisiert vom Collective Climate Justice

Ort: Treffpunkt Tramhaltestelle Hüningerstrasse

Anmeldung: Gerne unter info@climatejustice.ch, aber auch eine spontane Teilnahme ist willkommen.

Inhalt: Für eine erfolgreiche und sichere Aktion braucht es eine gute Vorbereitung. Aktionstrainings sind daher ein zentrales Vorbereitungsmittel. Wie verhalte ich mich in stressigen Situationen, wie behalte ich einen Überblick und was ist eine Bezugsgruppe? Welche Möglichkeiten gibt es auch in einer unübersichtlichen Situation gemeinsam zu entscheiden und was muss ich unbedingt wissen, bevor ich an einer Aktion zivilen Ungehorsams teilnehme? 

​BERN

Non Violent Direct Action Training: Mittwoch, 14. Juli

Organisiert von Extinction Rebellion Bern

Bitte melde dich mit diesem Formular bis am 12.7.2021 an, um die weiteren Infos zu erhalten: https://framaforms.org/anmeldung-zum-xr-non-violent-direct-action-training-14-juli-bern-1625208514

Inhalt: Du willst dich damit auseinandersetzen, was Gewaltfreiheit für dich und andere bedeutet? Willst mehr darüber wissen was deine Rechte sind hinsichtlich einer Teilnahme an einer direkten Aktion zivilen Ungehorsams und wie du dich am besten auf eine Teilnahme vorbereitest? Dann komm an dieses Training, lerne Neues und tausche dich mit anderen über diese Themen aus!
Alle sind willkommen. Egal ob du schon Erfahrung hast (diese ist wertvoll für andere) oder deine erste direkte Aktion noch vor dir liegt. Auch Menschen, die sich bei anderen Bewegungen aktivistisch einbringen möchten sind herzlich willkommen, am Training teilzunehmen!

WINTERTHUR

15.7. (19 Uhr). Treffpunkt beim Glasdach/Stadttor am Bahnhof.

ST.GALLEN

Samstag, 17.07, Treffpunkt St. Finden Bahnhof Gleis 1. Anmeldung bitte an stgallen@climatestrike.ch.

ZÜRICH

organisiert vom Klimastreik Zürich

  • Samstag, 17. Juli, 14 - 17h

  • Sonntag, 25. Juli, 14 - 17h

Treffpunkt: Oberhalb der Rampe beim Bahnhof Hardbrücke. Bequeme Kleider sind von Vorteil. Alle Menschen sind herzlich willkommen, bitte Freund*innen mitnehmen!

ZÜRCHER OBERLAND

Freitag 23. Juli 13 - 16h, in der Kulturfabrik Wetzikon, Zürcherstrasse 40/42, 8620 Wetzikon

Bequeme Kleider sind von Vorteil. Alle Menschen sind herzlich willkommen, bitte Freund*innen mitnehmen!

TICINO

Domenica 25 luglio, alle 16.30, presso lo Spazio Elle a Locarno.

Iscrizione con breve mail a ticino@xrebellion.ch entro sabato, ore 12.00 (per norme covid)

LAUSANNE

coming soon

GRAUBÜNDEN

coming soon

LUZERN

coming soon

 

BIEL

coming soon

bottom of page